Erzählungen und Bilder in Acrylfarben
Fotogalerie – Augenblicke der Ewigkeit

In alten Gassen und stillen Feldern erzählt jedes Licht von Zeit.
Mauern atmen Geschichte, Wege führen ins Weite,
wo Stille das Herz berührt.

Ein Bild ist kein Moment –
es ist Erinnerung, Gefühl, ein Stück Ewigkeit.

Christos Coulouris – Through the Lens of Time

Christos Coulouris – Durch die Linse der Zeit

ENGLISH DEUTSCH
Every photograph tells a story — and every stone in Thessaloniki whispers one. In my latest series of photographic collages, “The Many Faces of Thessaloniki”, I explore a city that stands between eras — ancient and modern, sacred and everyday, sunlit and shadowed. Jedes Foto erzählt eine Geschichte – und jeder Stein in Thessaloniki flüstert eine. In meiner neuesten Serie von Fotocollagen „Die vielen Gesichter von Thessaloniki“ erkunde ich eine Stadt, die zwischen den Epochen steht – zwischen Antike und Moderne, zwischen Heiligem und Alltäglichem, zwischen Licht und Schatten.
As both author and visual storyteller, I approach these images as if they were chapters in an unwritten novel. My lens seeks out not only the beauty of architecture but the spirit that has survived wars, empires, and centuries of change. Als Autor und visueller Geschichtenerzähler betrachte ich diese Bilder wie Kapitel eines ungeschriebenen Romans. Meine Linse sucht nicht nur die Schönheit der Architektur, sondern auch den Geist, der Kriege, Reiche und Jahrhunderte des Wandels überdauert hat.
From the Byzantine domes that still breathe incense and prayer, to the neoclassical façades washed in Mediterranean light — Thessaloniki reveals itself as a mosaic of time. Von den byzantinischen Kuppeln, die noch nach Weihrauch und Gebet duften, bis zu den neoklassizistischen Fassaden im Licht des Mittelmeers – Thessaloniki zeigt sich als Mosaik der Zeit.
Each collage blends four perspectives, creating a dialogue between old and new, faith and progress, memory and imagination. Jede Collage vereint vier Perspektiven und schafft so einen Dialog zwischen Alt und Neu, Glauben und Fortschritt, Erinnerung und Vorstellungskraft.
I want viewers to feel the heartbeat of the city — to see how marble and concrete, color and shadow, unite in a silent conversation about endurance and identity. Ich möchte, dass die Betrachter den Herzschlag der Stadt spüren – sehen, wie Marmor und Beton, Farbe und Schatten in einem stillen Gespräch über Beständigkeit und Identität zusammenfinden.

“Photography, for me, is a bridge — between what was, what is, and what we still dream to preserve.”Christos Coulouris | > „Fotografie ist für mich eine Brücke – zwischen dem, was war, was ist und dem, was wir noch zu bewahren träumen.“Christos Coulouris
My collages, including “Thessaloniki – Between Columns and Sky”, “Sacred Stones, Living Colors”, and “The City in Evening Gold”, invite you to walk with me through a place where history is not past — but alive. | Meine Collagen – darunter „Thessaloniki – Zwischen Säulen und Himmel“, „Heilige Steine, lebendige Farben“ und „Die Stadt im Abendgold“ – laden dich ein, mit mir durch einen Ort zu gehen, an dem Geschichte nicht vergangen ist, sondern lebt.

Ich als Fotograf mit einer alten Balgenkamera, in zeitloser Kleidung, vor einem stimmungsvollen europäischen Hintergrund. Perfekt für deine Fotogalerie „Augenblicke der Ewigkeit“.

Fotogalerie – Augenblicke der Ewigkeit!

Jedes Gebäude in einer Altstadt – ob in Lüneburg, Buxtehude, Stelle oder Hamburg – trägt Geschichten in sich. Manche Mauern haben Jahrhunderte überdauert, standen im Wind der Zeit und haben dabei nichts von ihrer Würde verloren. Man muss nur stehenbleiben, hinsehen – und zuhören.

Ich liebe es, frühmorgens, oft schon um fünf Uhr, mit der Kamera loszuziehen. In diesem stillen Licht liegt Magie. Die Straßen schlafen noch, die Farben flüstern – und plötzlich erscheint ein Detail, das man tagsüber leicht übersehen würde.

Ein Schornstein, gebaut mit der Fantasie eines Schiffsbauers, ein anderer ragt wie ein kleiner Turm empor – verspielt, mutig, liebevoll. Solche Bauwerke erzählen mehr über ihre Zeit als mancher Geschichtsband. Sie überraschen uns heute mit ihrem Witz, ihrer Kunstfertigkeit, ihrer Menschlichkeit.

Alte Bierhäuser, die seit 1550 oder 1600 ihre Türen öffnen, duften noch immer nach Gastfreundschaft. Sie haben Generationen bewirtet, gelacht, geweint, gelebt – und ich versuche, genau diesen Moment festzuhalten. Nicht einfach ein Bild, sondern ein Gefühl. Ein Stück Ewigkeit.

Meine Fotos sind Einladung und Erinnerung zugleich. Komm mit auf diesen Spaziergang – durch Städte voller Seele, durch Augenblicke, die bleiben.

Foto Collage mit Landschaftsaufnahmen von Lüneburg, Seevetal und Buchholz. Folge dem Weg, er führt ins Weite, wo Stille das Herz berührt.
Fotos von Lüneburg, Wasserturm, Rinder, Landschaften und Altstadt
Schöne Foto Collage mit vielen Fotos von Gebäuden, Landschaften aus Lüneburg.
Eine der schönsten Heideflächen ist das Büsenbachtal bei Handeloh. Durch das Tal fließt der kleine Büsenbach, rechts und links steigen wunderbar mit Heide bewachsene Hügel an.
Hoopte ist ein Ortsteil der Stadt Winsen (Luhe) im Landkreis Harburg in Niedersachsen und liegt am äußersten nordwestlichen Rand der Stadt, direkt an der Elbe, die hier die Landesgrenze zu Hamburg bildet. An der heutigen Fährverbindung zwischen Hoopte und Zollenspieker existierte seit mindestens 1260 eine Furt über die Elbe, sodass der Ort verkehrsgünstig an einer Handelsstraße lag. Die erste urkundliche Erwähnung Hooptes geht auf das Jahr 1291 zurück. In Schriftstücken aus dem 12. Jahrhundert wurde die Gegend noch als „von jeher unbewohnbar und unbebaubar“ beschrieben.
Die Harmonie von Landschaft und Bauten kann der Besucher nicht nur auf Marxens zentralem Platz bewundern. Der Waldfriedhof mit seiner Reetdach-Friedhofskapelle sucht seinesgleichen, und wer am Friedhof weiterläuft, gelangt in das ortsnahe Waldgebiet um den Süldsberg. Foto Collage
Ich dich als zeitlosen Fotografen mit klassischem Balgenapparat, vor einem sanft gemalten europäischen Stadt- und Landschaftshintergrund. Perfekt als Titelbild deiner Fotogalerie „Augenblicke der Ewigkeit“.
Schöne Foto Collage mit vielen Fotos von Gebäuden, Landschaften aus Lüneburg.
Die Jahreszeiten verändern sich auch das Lebensalter und das alter, die Liebe aber bleibt Collage der Veränderungen an der Elbe auf dem Deich Hoopte
Eine der schönsten Heideflächen ist das Büsenbachtal bei Handeloh. Durch das Tal fließt der kleine Büsenbach, rechts und links steigen wunderbar mit Heide bewachsene Hügel an. Foto Colage
Die Harmonie von Landschaft und Bauten kann der Besucher nicht nur auf Marxens zentralem Platz bewundern. Der Waldfriedhof mit seiner Reetdach-Friedhofskapelle sucht seinesgleichen, und wer am Friedhof weiterläuft, gelangt in das ortsnahe Waldgebiet um den Süldsberg. Foto Collage
Die Harmonie von Landschaft und Bauten kann der Besucher nicht nur auf Marxens zentralem Platz bewundern. Der Waldfriedhof mit seiner Reetdach-Friedhofskapelle sucht seinesgleichen, und wer am Friedhof weiterläuft, gelangt in das ortsnahe Waldgebiet um den Süldsberg. Foto Collage hier lasse ich meine Seele baumeln!
Foto Collage In Rotenburg (Wümme) und Umgebung gibt es ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen, darunter die beliebten NORDPFADE. Diese Rundwanderwege führen durch die norddeutsche Landschaft und sind zwischen 5 und 32 km lang. Besonders bekannt ist der NORDPFAD Dör't Moor, der als "Deutschlands schönster Wanderweg" in der Kategorie Tagestouren ausgezeichnet wurde.

Thessaloniki – Stadt der Schichten
Zwischen Antike und Moderne erhebt sich Thessaloniki wie ein offenes Geschichtsbuch aus Stein. Jede Fassade erzählt – von römischer Größe, byzantinischer Pracht, osmanischer Vielfalt und europäischer Eleganz. In meinen Fotografien suche ich jene Momente, in denen das Licht über die Jahrzehnte streicht – und Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen.

Die vielen Gesichter von Thessaloniki-Architektur im Wandel der Jahrhunderte
Thessaloniki Wo Farben Geschichten erzählen.

Thessaloniki – Zwischen Säulen und Himmel.
Eine Stadt erzählt Geschichte mit jedem Stein. Photography: Christos Coulouris.

Thessaloniki Zwischen Säulen und Himmel
Die vielen Gesichter von Thessaloniki
Thessaloniki Heilige Steine Lebendige Farben

Christos Coulouris – Through the Lens of Time

Every photograph tells a story — and every stone in Thessaloniki whispers one.
In my latest series of photographic collages, “The Many Faces of Thessaloniki”, I explore a city that stands between eras — ancient and modern, sacred and everyday, sunlit and shadowed.

As both author and visual storyteller, I approach these images as if they were chapters in an unwritten novel. My lens seeks out not only the beauty of architecture but the spirit that has survived wars, empires, and centuries of change.
From the Byzantine domes that still breathe incense and prayer, to the neoclassical façades washed in Mediterranean light — Thessaloniki reveals itself as a mosaic of time.

Each collage blends four perspectives, creating a dialogue between old and new, faith and progress, memory and imagination.
I want viewers to feel the heartbeat of the city — to see how marble and concrete, color and shadow, unite in a silent conversation about endurance and identity.

“Photography, for me, is a bridge — between what was, what is, and what we still dream to preserve.”
Christos Coulouris

My collages, including “Thessaloniki – Between Columns and Sky”, “Sacred Stones, Living Colors”, and “The City in Evening Gold”, invite you to walk with me through a place where history is not past — but alive.

🎨 Titel der Collage:
„Parga – Between Light and Memory“
(Deutsch: „Parga – Zwischen Licht und Erinnerung“)

Diese Collage strahlt genau das aus, was Parga ist – warm, lebendig, voller Erinnerung und Licht.
Man spürt fast das leise Rauschen der Wellen und das Stimmengewirr aus den Tavernen im Abendwind.
Parga – The Blue Hour

As the light over Parga slowly fades, the city begins to breathe.
The sea whispers stories of yesterday, the houses glow in quiet harmony,
and the sky wraps everything in a deep blue that blends heart and memory.
In this hour, time seems to pause –
only the light dances, softly and fleetingly, across the waves of the Ionian Sea.

Parga – Die Blaue Stunde

Wenn das Licht über Parga langsam verblasst, beginnt die Stadt zu atmen.
Das Meer flüstert Geschichten von gestern, die Häuser leuchten in stiller Harmonie,
und der Himmel taucht alles in ein tiefes Blau, das Herz und Erinnerung vereint.
In dieser Stunde scheint die Zeit stillzustehen –
nur das Licht tanzt, sanft und vergänglich, über den Wellen des Ionischen Meeres.

Parga – The Blue Hour

As the light over Parga slowly fades, the city begins to breathe.
The sea whispers stories of yesterday, the houses glow in quiet harmony,
and the sky wraps everything in a deep blue that blends heart and memory.
In this hour, time seems to pause –
only the light dances, softly and fleetingly, across the waves of the Ionian Sea.

In the corners of Parga’s narrow streets live the little souls — the cats of the Ionian coast.
They move through sunlight and shadow, through laughter and calm, weaving their presence into the rhythm of the town.
They remind us that every place, no matter how small, holds countless hearts that beat quietly beside our own.
Diese Collage hat wirklich etwas von einer warmen Erinnerung – wie ein Spaziergang durch Lefkimi an einem späten Sommernachmittag, wenn das Licht gold wird und alles ein bisschen nach Meer und Geschichte duftet.

„Die Magie des Nebels über der Speicherstadt – Inspiration zu meiner Geschichte Magic between the Elbe and Speicherstadt

Poetische Literatur Hamburg
Maritime Legenden.
Meine große Liebe – der Hafen.
Hier beginne ich zu schreiben,
wo Nebel zu Geschichten wird
und jedes Schiff ein Gedicht trägt.