Erzählungen und Bilder in Acrylfarben
„Willkommen in meiner Welt der Farben und Stimmungen... vielleicht findest du in einem meiner Bilder ein Stück deiner eigenen Erinnerung wieder.“

🎨 Acrylgalerie – Wo Farbe träumt und Stille spricht

Manchmal braucht es keine Worte.

Nur Farbe. Form. Fläche.

Ein Moment, der bleibt – weil das Auge ihn sieht und das Herz ihn spürt.

In meinen Acrylbildern erzähle ich Geschichten, ohne Buchstaben zu benutzen.

Jedes Bild ist ein Raum – offen für deine Gedanken, deine Stimmungen, deine Fantasie.

Mal still, mal wild.

Mal konkret, mal nur ein Hauch von Erinnerung.

Lass dich treiben.

Schau nicht nur – sieh.

Lass die Bilder auf dich wirken, wie Musik, die man nicht versteht, aber fühlt.

Hier geht es nicht um richtig oder falsch. Es geht ums Erleben.

Vielleicht findest du etwas wieder, das du längst verloren glaubtest.

Vielleicht verlierst du dich – und findest genau darin etwas Neues.

✨ Willkommen in meiner Acrylwelt.

Ein Ort für das Unsagbare. Und das, was in dir schwingt, wenn du dich einlässt.

„Spaziergang durch Lüneburg“

Deine Hand in meiner,

leise wie der Wind,

streicheln wir das Straßenpflaster,

wo alte Zeiten sind.

Die Fassaden flüstern Lieder,

gemalt in Ziegelrot,

von Kaufmann, Kind und Dichter

und Liebe bis zum Tod.

Dein Lächeln – Licht im Fenster,

meine Seele atmet weit,

als hätten wir in Gassen

ein Stückchen Ewigkeit.

Und wenn wir längst gegangen,

verhallt im Staub der Zeit,

dann tanzen unsre Schatten

an Mauern, ehrbereit.

Vielleicht hört man uns flüstern

ein Wispern – zart, vertraut –

nur für verliebte Seelen,

wenn Lüneburg sie schaut.

Mit allen Sinnen durch die Stadt – einladen, verweilen, entdecken

Ein Text von Christos Coulouris

Man muss nicht viel sagen – nur hinschauen.

Die bunten Fenster. Die alten Türen. Die Zeichen an den Wänden.

Sie erzählen Geschichten. Nicht laut. Aber wer genau hinsieht, spürt sie.

Diese Stadt – Hamburg,  Lüneburg und ihre Umgebung – ist nicht einfach Kulisse.

Sie ist Gefühl, Rhythmus, manchmal ein Gedicht, manchmal nur ein Hauch.

Meine Collagen sind Momentaufnahmen.

Splitter aus Glas, Ziegel, Erinnerung.

Sie umkreisen mich – wie Gedanken, wie Menschen auf einem Platz.

Und ich mittendrin – als Erzähler, als Beobachter, als Teil des Ganzen.

Ich lade dich ein, mitzukommen.

Langsam zu werden.

Einfach zu schauen, zu atmen, anzukommen.

Vielleicht mit einem Kaffee in der Hand.

Vielleicht mit einem Bier oder einem Eis.

Oder einfach nur mit Zeit – und einem offenen Blick.

Setz dich.

Lies.

Schau.

Und spür, was bleibt.

Christos Coulouris – Maler, Autor, Entdecker der Farben des Lebens
Meine Frau im Regen Landschaft Heide in Acryl
Die Jahreszeiten verändern sich auch das Lebensalter und das alter, die Liebe aber bleibt Collage der Veränderungen
Die Harmonie von Landschaft und Bauten kann der Besucher nicht nur auf Marxens zentralem Platz bewundern. Der Waldfriedhof mit seiner Reetdach-Friedhofskapelle sucht seinesgleichen, und wer am Friedhof weiterläuft, gelangt in das ortsnahe Waldgebiet um den Süldsberg. Foto Collage
Der "Alte Kran" in Lüneburg ist ein historischer Hafenkran aus dem Jahr 1797 und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Er befindet sich am ehemaligen Ilmenau-Hafen, heute Teil des Wasserviertels, und diente einst zum Be- und Entladen von Schiffen. Heute ist er ein beliebtes Fotomotiv und kann im Rahmen von Stadtführungen besichtigt werden. 
Acryl
Der Autor als Mittelalterlicher Schriftsteller und Gelehrter im Hintergrund Lüneburg um 1600.
Collage- In Rotenburg (Wümme) und Umgebung gibt es ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen, darunter die beliebten NORDPFADE. Diese Rundwanderwege führen durch die norddeutsche Landschaft und sind zwischen 5 und 32 km lang. Besonders bekannt ist der NORDPFAD Dör't Moor, der als "Deutschlands schönster Wanderweg" in der Kategorie Tagestouren ausgezeichnet wurde.
Der Binnenhafen ist die Keimzelle der Stadt Harburg. Um die Schlossinsel herum entstanden die Hafenbecken. Schon 1847 bekam er einen Eisenbahnanschluss und wurde Industriegebiet.
Der Binnenhafen ist die Keimzelle der Stadt Harburg. Um die Schlossinsel herum entstanden die Hafenbecken. Schon 1847 bekam er einen Eisenbahnanschluss und wurde Industriegebiet.
Das ehemalige Handelszentrum der über 1000-jährigen Stadt war der Hansehafen, der mit seinen Cafés und Restaurants auch heute noch das Herzstück Stades ist. Das preisgekrönte Museum Schwedenspeicher, die Renaissance-Fassade des Bürgermeister-Hinze-Haus oder auch der historische Holzkran sind beliebte Fotomotive. Von Weitem sichtbar erhebt sich der barocke Turmhelm der St. Cosmae-Kirche über die Dächer der Altstadt. Ganz in der Nähe befindet sich die gotische Hallenkirche St. Wilhadi mit dem "schiefen Turm von Stade". Die verwinkelten Gassen bieten immer wieder neue Ein- und Ausblicke, die breite Fussgängerzone mit ihren vielen Geschäften lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Vor den Toren Hamburgs, nur 35 km südlich der Weltstadt, liegt der idyllische, bekannte Erholungsort Hanstedt im Naturschutzpark Lüneburger Heide. Die Gemeinde Hanstedt mit seinen Ortsteilen Quarrendorf, Ollsen Nindorf und Schierhorn ist Verwaltungssitz der Samtgemeinde Hanstedt.
Zum Gedenken meiner Eltern, Großeltern und Pflege Mutter Uschi Wenzlin Collage Acrylfarben
Wunderschöne Collage Landschaft Büsenbachtal Acryl
Wunderschöne Collage Heide Landschaften aus Acrylfarben
Hoopte ist ein Ortsteil der Stadt Winsen (Luhe) im Landkreis Harburg in Niedersachsen und liegt am äußersten nordwestlichen Rand der Stadt, direkt an der Elbe, die hier die Landesgrenze zu Hamburg bildet. An der heutigen Fährverbindung zwischen Hoopte und Zollenspieker existierte seit mindestens 1260 eine Furt über die Elbe, sodass der Ort verkehrsgünstig an einer Handelsstraße lag. Die erste urkundliche Erwähnung Hooptes geht auf das Jahr 1291 zurück. In Schriftstücken aus dem 12. Jahrhundert wurde die Gegend noch als „von jeher unbewohnbar und unbebaubar“ beschrieben.
Die Harmonie von Landschaft und Bauten kann der Besucher nicht nur auf Marxens zentralem Platz bewundern. Der Waldfriedhof mit seiner Reetdach-Friedhofskapelle sucht seinesgleichen, und wer am Friedhof weiterläuft, gelangt in das ortsnahe Waldgebiet um den Süldsberg. Foto Collage
Die Harmonie von Landschaft und Bauten kann der Besucher nicht nur auf Marxens zentralem Platz bewundern. Der Waldfriedhof mit seiner Reetdach-Friedhofskapelle sucht seinesgleichen, und wer am Friedhof weiterläuft, gelangt in das ortsnahe Waldgebiet um den Süldsberg. Foto Collage
In Rotenburg (Wümme) und Umgebung gibt es ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen, darunter die beliebten NORDPFADE. Diese Rundwanderwege führen durch die norddeutsche Landschaft und sind zwischen 5 und 32 km lang. Besonders bekannt ist der NORDPFAD Dör't Moor, der als "Deutschlands schönster Wanderweg" in der Kategorie Tagestouren ausgezeichnet wurde. Collage
In Rotenburg (Wümme) und Umgebung gibt es ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen, darunter die beliebten NORDPFADE. Diese Rundwanderwege führen durch die norddeutsche Landschaft und sind zwischen 5 und 32 km lang. Besonders bekannt ist der NORDPFAD Dör't Moor, der als "Deutschlands schönster Wanderweg" in der Kategorie Tagestouren ausgezeichnet wurde. Collage
Der Binnenhafen ist die Keimzelle der Stadt Harburg. Um die Schlossinsel herum entstanden die Hafenbecken. Schon 1847 bekam er einen Eisenbahnanschluss und wurde Industriegebiet.
Wunderschöne Collage, mit Einblicken meines Sparziergangs durch Walsrode!
Das ehemalige Handelszentrum der über 1000-jährigen Stadt war der Hansehafen, der mit seinen Cafés und Restaurants auch heute noch das Herzstück Stades ist. Das preisgekrönte Museum Schwedenspeicher, die Renaissance-Fassade des Bürgermeister-Hinze-Haus oder auch der historische Holzkran sind beliebte Fotomotive. Von Weitem sichtbar erhebt sich der barocke Turmhelm der St. Cosmae-Kirche über die Dächer der Altstadt. Ganz in der Nähe befindet sich die gotische Hallenkirche St. Wilhadi mit dem "schiefen Turm von Stade". Die verwinkelten Gassen bieten immer wieder neue Ein- und Ausblicke, die breite Fussgängerzone mit ihren vielen Geschäften lädt zum Bummeln und Verweilen ein.

🖼️ Christo’s Acrylgalerie

Willkommen in meiner Welt der Farben und Stimmungen.
Jedes Bild erzählt eine Geschichte – von stillen Landschaften und vergessenen Wegen bis zu lebendigen Stadtmomenten voller Licht, Bewegung und Erinnerung.

Meine Acrylmalerei verbindet Beobachtung und Emotion: Orte, die man kennt, werden zu Momenten, die man fühlt.
Bleib einen Augenblick, schau dich um – vielleicht findest du in einem meiner Bilder ein Stück deiner eigenen Erinnerung wieder.

🎨 „Painting is not only seeing – it’s remembering with color.“

Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Schöne Collage an der Elbe mit meiner Frau

„Willkommen in meiner Welt der Farben und Stimmungen... vielleicht findest du in einem meiner Bilder ein Stück deiner eigenen Erinnerung wieder.“

Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Tolle Collage von Acryl Bildern aus allen Regionen und Wanderungen, sowie Momentaufnahmen, nimmt euch Zeit!
Schöne Collage an der Elbe mit meiner Frau